Sonja Unger
Lass uns gemeinsam deine Ängste besiegen.
Viele Frauen, die zu mir in die Therapie kommen, kennen dieses Gefühl: nach außen stark wirken, im Inneren aber von Ängsten, Selbstzweifeln oder dem Gefühl begleitet zu werden, nicht gut genug zu sein. Als Psychologische Psychotherapeutin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, genau hier anzusetzen – mit einem offenen Blick für das, was dich innerlich bewegt, und mit einem tiefen Vertrauen in deine eigene Stärke.
Ich weiß, wie belastend es sein kann, wenn innere Kritik und hohe Erwartungen das Leben bestimmen. Auch ich habe in meinem eigenen Weg als junge Mutter und Studierende erlebt, wie schwer es sein kann, sich selbst gerecht zu werden. Genau diese Erfahrungen haben in mir den Wunsch bestärkt, andere Frauen dabei zu unterstützen, mutiger und liebevoller mit sich selbst umzugehen.
Nach meinem Psychologiestudium und einer fundierten Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin am FAVT konnte ich über viele Jahre hinweg wertvolle klinische Erfahrungen sammeln – unter anderem an der Universitätsklinik Freiburg in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, in der neuropsychologischen Arbeit mit Patient:innen der Parkinsonklinik Wolfach und als Einzeltherapeutin in der Oberbergklinik Hornberg. Seit 2014 arbeite ich in eigener Praxis mit Kassenzulassung und begleite Frauen durch schwierige Lebensphasen, Ängste, Erschöpfung oder Selbstwertkonflikte – mit einem klaren Blick auf das, was hilft, und viel Raum für persönliches Wachstum.
Besonders am Herzen liegt mir dabei die Verbindung von wissenschaftlich fundierten Methoden mit einem achtsamen, menschlichen Zugang. Ich glaube fest daran, dass Therapie nicht nur Symptome lindern, sondern auch Lebensfreude und innere Klarheit zurückbringen kann.
Meine persönliche Kraft schöpfe ich aus der Natur, aus dem Zusammensein mit meiner Familie – und aus der Beziehung zu meinen zwei Araber-Wallachen, die mich seit vielen Jahren begleiten. In ihrer sensiblen, achtsamen Art sind sie nicht nur Teil meines Lebens, sondern auch wertvolle Partner in tiergestützten Therapieprozessen.