Robert Brey
Hallo, mein Name ist Robert Brey.
Seit über 17 Jahren begleite ich Menschen mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden – in Akutsituationen, in längeren therapeutischen Prozessen und auch in Übergangsphasen, in denen neue Orientierung gesucht wird. Im Zentrum meiner Arbeit steht dabei immer der Mensch in seiner Ganzheit: mit seiner Geschichte, seinen Symptomen – und mit dem, was oft unter der Oberfläche wirkt.
Als Facharzt für Psychosomatische Medizin und ärztlicher Psychotherapeut arbeite ich tiefenpsychologisch fundiert. Das heißt: Ich gehe gemeinsam mit dir der Frage nach, was hinter dem steht, was dich belastet. Symptome wie Ängste, depressive Verstimmungen, körperliche Beschwerden ohne organischen Befund oder Erschöpfung verstehe ich als Ausdruck innerer Konflikte – oft aus Erfahrungen, die bisher nicht ausreichend verarbeitet werden konnten. Therapie bedeutet für mich nicht nur Stabilisierung, sondern auch ein vertieftes Verständnis für das eigene Erleben – als Grundlage für nachhaltige Veränderung.
Meine klinische Ausbildung und ärztliche Tätigkeit habe ich an führenden Einrichtungen im Bereich Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatrie absolviert: unter anderem an der Psychiatrischen Universitätsklinik der LMU München, wo ich die Psychosomatische Ambulanz leitete und als Dozent Studierende der Medizin ausbildete. Weitere Stationen waren unter anderem die Schön-Klinik Starnberger See, das Centrum für Psychosomatische Medizin Bad Wiessee, das Klinikum München-Harlaching sowie das Isar-Amper-Klinikum München-Ost. Dabei konnte ich nicht nur psychodynamische Therapieverfahren vertiefen, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Inneren Medizin, Psychopharmakologie und Akutpsychiatrie sammeln.
Was du von mir erwarten kannst: eine fundierte, achtsame und respektvolle Begleitung auf Augenhöhe. Ich bin überzeugt, dass Veränderung möglich ist – wenn wir bereit sind, uns mit dem zu beschäftigen, was bisher oft übergangen wurde.