Psychosomatische Erkrankungen

Psychosomatische Erkrankungen sind körperliche Beschwerden, die maßgeblich durch psychische Faktoren beeinflusst oder verursacht werden. Sie treten auf, wenn seelische Belastungen wie Stress, Angst oder ungelöste Konflikte sich in körperlichen Symptomen manifestieren. Typische Beispiele sind chronische Schmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Herz-Kreislauf-Probleme oder Atemwegsbeschwerden, für die keine eindeutige organische Ursache gefunden wird. Die Behandlung erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte berücksichtigt – beispielsweise durch Psychotherapie, Entspannungstechniken oder gezielte Lebensstilveränderungen.