Generalisierte Angststörung (GAS)

Menschen mit einer generalisierten Angststörung leiden unter anhaltender, übermäßiger Sorge, die sich auf verschiedene Lebensbereiche erstreckt. Anders als bei spezifischen Phobien gibt es keine eindeutige Bedrohung – stattdessen erleben Betroffene eine allgegenwärtige Angst, die oft mit körperlichen Symptomen wie Muskelverspannungen, Schlafproblemen oder Nervosität einhergeht. Diese Ängste bestehen über einen längeren Zeitraum und beeinflussen den Alltag erheblich.