ADHS im Erwachsenenalter

Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist nicht nur eine Kinder- und Jugendstörung – sie bleibt bei vielen Betroffenen auch im Erwachsenenalter bestehen.
Während Hyperaktivität oft nachlässt, bleiben Symptome wie Unaufmerksamkeit, Impulsivität und innere Unruhe häufig erhalten. Erwachsene mit ADHS haben oft Schwierigkeiten mit Organisation, Zeitmanagement und Konzentration, was sich auf Beruf, Alltag und soziale Beziehungen auswirken kann. Auch emotionale Dysregulation, erhöhte Reizbarkeit und ein erhöhtes Risiko für Begleiterkrankungen wie Angststörungen oder Depressionen sind häufig. Durch gezielte Therapieansätze, Strukturierungshilfen und – in einigen Fällen medikamentöse Unterstützung – können Betroffene ihre Herausforderungen besser bewältigen.